Leben lernen
Ab dem Schuljahr 22/23 startet unsere Schule mit einem neuen Konzept für die erste Schulwoche.
Wir Lehrer haben in dem vergangenen Schuljahr festgestellt, dass Schülern grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten fehlen. Diese sollen bei „Leben lernen“ vermittelt werden.
Jeweils vier bis fünf Lehrer haben gemeinsam ein Modul entwickelt, das in der ersten Schulwoche (neben Wandertag, Gottesdienst und Klassenleiterstunden) zeitgleich in der gesamten Jahrgangsstufe vermittelt wird. Je nach Alter unterscheiden sich die Module im Inhalt und in der Art der Vermittlung.
Jahrgangsstufe 5
- Ordnung in jeder Hinsicht
- Wegbegleiter
- Begrifflichkeiten in der neuen Schule
- schulinternes Hausaufgabenheft
Jahrgangsstufe 6
- Lerntypen und Konzentration
- Das tägliche Einerlei: Strukturierung des Schultags, Strukturierung der Woche, Zeitmanagement, Checkliste für jeden Tag
- So bereite ich mich richtig vor
- Handy weg - den inneren Schweinehund überwinden
Jahrgangsstufe 7
- Teambildung
- Durchlesen alleine reicht nicht
- Das tägliche GESUNDE Pausenbrot
- Konzentrationsübungen
- Besprechung der Nutzungsordnung i-Pads
Jahrgangsstufe 8
- Auffrischung: Lerntypen
- Motivation
- Auffrischung: Das tägliche Einerlei
- Gesunde Getränke <-> Gefahren durch Eistee & Co.
- Vokabeln nachhaltig lernen
Jahrgangsstufe 9
- Motivation
- Gefahren von Aufputschmitteln, Schmerzmitteln und Co.
- Konzentration: Was ist das? Konzentrationsspiele, -übungen und -hilfen
- Finde deine Stärken
Jahrgangsstufe 10
- Stressbewältigung
- Mindsetting
- Umgang mit Druck, Vorbeugung vor Notendruck
- Entspannungsübungen
- Auffrischung: Motivation
- Informationen zur AP (Zulassung, Notenbildung etc.)
- Wie bereite ich mich auf die AP vor ?
Alle Jahrgangsstufen:
(z.T. als Wiederholung)
- Einweisung in die iPad-Wägen
- Passwortvergabe
- Mediennutzungsordnung
Wir Lehrer erhoffen uns dadurch, die Defizite der letzten Jahre zu reduzieren.