Navigation überspringen
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten

   Logo-2

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Jakob Kaiser
    • Parkplätze
    • Raumeinblicke
    •  
  • Schulfamilie
    •  
    • Schüler
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Elternbeirat
    •  
  • Profil
    •  
    • Wahlfächer
    • Theaterklasse
    • Wegbegleiter
    • Leben lernen
    • Wir sind Klasse!
    • Quest
    • Gesunde Pause
    • Fairtrade School
    • Sauberes Kl-Zimmer
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Fotoalben
    • SMV
      •  
      • SMV-Seminar
      • Weihnachtsspendenaktion
      • Weihnachtstrucker
      • Weihnachstpost
      • Valentinspost
      • Elternsprechtag
      • SMV-Ausflug
      • Kunst im Klo
      •  
    • Schülerzeitung
    • Tutoren
    • Bewegte Pause
    • Leselounge
    • Schulsanitäter
    • Schulbands
    • Skikurs
    • Leichtathletik
    • Bäcker
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Formulare
    • Handynutzung
    • Ganztagsschule
    • Beratungslehrer
    • Berufsberatung
    • Material 5. Klasse
    • Übertritt
      •  
      • Online-Anmeldung
      •  
    • Digitale Schule
    • Witterung
    • Lerntipps
    • LRS
    • Hilfe bei...
    • Schulmanager-Online
    • Busfahrpläne verstehen
    •  
  • Aktuelles
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_phone
    (09732) 789030
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Offene Ganztagsschule

 

Für Wen und Was?

Das Angebot der Offenen Ganztagesschule richtet sich an alle interessierten Schüler/innen der 5. bis 7. Jahrgangsstufe.

 

Personal / Betreuer/innen
Kooperationspartner ist das Kolping-Bildungszentrum, das Wert auf qualifiziertes, engagiertes und motiviertes Personal legt. 

 

ogs1

Christiana Rost + Sonja Hofmann ...und zur Unterstützung an 2 Tagen Jakob Spahn (Tutor 9b)

 

Zeitumfang

13:00 - 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 - 14:00 Uhr  Betreuung, freies Spiel
14:00 - 15:00 Uhr  Hausaufgabenbetreuung
15:00 - 16:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung + Freizeitgestaltung

 

Anmeldung und Kosten
Es entstehen lediglich Kosten für das tägliche Mittagessen in der Mensa des Gymnasiums (zuzüglich 5,00 € Pfandgebühr für den Chip für bargeldloses Bezahlen). Es fallen keine weiteren Betreuungskosten an. Die Anmeldung erfolgt verbindlich für ein Schuljahr im Sekretariat der Jakob-Kaiser-Realschule.

 

Gestaltung der OGS

  • Freizeitgestaltung mit Schwerpunkt auf sportliche, kreative und soziale Bereiche.
  • Betreuung während des Mittagessens mit einem offenen Ohr für Probleme und Erlebnisse.
  • Schaffung eines angenehmen Arbeitsklimas während der Hausaufgabenbetreuung.
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern.

 

Weitere Informationen finden Sie in folgender PDF:

OGS JKR Hammelburg-PDF

 

 

ogs1

 

Neuer „Chill-Out-Bereich“ in der OGS

Um den Schülern möglichst viel Platz und den lernenden Schülern noch Ruhe beim Arbeiten bieten zu können, möchten wir den Gang als weiteren Bereich der OGS miteinbeziehen als sogenannte „Chill Out Area“. Aus diesem Grund haben wir mehrere gemütliche XXL- Sitzsäcke besorgt, die wir dementsprechend flexibel einsetzen können. Die Schüler freuen sich, dort zu lesen, sich mit anderen zu unterhalten oder sich einfach von einem anstrengenden Schultag ausruhen zu können.

ogs-11
ogs-12
ogs-13

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Termine

Gesundes Pausenbrot

19.06.2023

Jakob-Kaiser-Realschule
 

Bundesjugendspiele

03.07.2023 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jakob-Kaiser-Realschule
 

Klasse 6b Waldtag

05.07.2023 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jakob-Kaiser-Realschule
 

Klasse 6c Waldtag

06.07.2023 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jakob-Kaiser-Realschule
 
[ mehr ]
 

 

 

Umweltschule

 
Bayern vernetzt
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum      Interner Bereich