Wahlfächer
In der Realschule werden ab der 7. Jahrgangsstufe verschiedene fachliche Schwerpunkte gesetzt.
Hier ein allgemeiner Überblick über die unterschiedlichen Wahlplichtfächergruppen.
Wahlpflichtfächergruppe I
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich
-
Verstärkt Unterricht in Mathematik
-
Physik wird bereits ab der 7., Chemie ab der 8. Jahrgangsstufe unterrichtet
-
Informationstechnologie (mit CAD) von der 7. bis zur 10. Klasse mit insgesamt 8 Wochenstunden
Wahlpflichtfächergruppe II
Wirtschaftlich-kaufmännischer Bereich
-
Unterricht in Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen
-
verstärkt Unterricht in Wirtschaft und Recht
-
Informationstechnologie von der 7. bis zur 10. Klasse mit insgesamt 5 Wochenstunden
Wahlpflichtfächergruppe IIIa
Sprachlicher Bereich
-
Pflichtunterricht in Französisch
-
von der 7. bis zur 9. Jahrgangsstufe Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen
-
Informationstechnologie von der 7. bis zur 9. Klasse mit insgesamt 4 Wochenstunden
Wahlpflichtfächergruppe IIIb
Ernährungswissenschaftlicher Bereich + Kunst
-
Pflichtunterricht in HE (Haushalt und Ernährung) + Kunst
-
Musik auch in der 10. Klasse
-
Informationstechnologie von der 7. bis zur 10. Klasse mit insgesamt 6 Wochenstunden