Navigation überspringen
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten

 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Jakob Kaiser
    • Parkplätze
    • Raumeinblicke
    •  
  • Schulfamilie
    •  
    • Schüler
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Elternbeirat
    •  
  • Profil
    •  
    • Wahlfächer
    • Theaterklasse
    • Wir sind Klasse!
    • Lernen lernen
    • Quest
    • Gesunde Pause
    • Fairtrade School
    • Sauberes Kl-Zimmer
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Fotoalben
    • Wegweiser
    • SMV
      •  
      • SMV-Seminar
      • Weihnachtsspendenaktion
      • Weihnachtstrucker
      • Weihnachstpost
      • Valentinspost
      • Elternsprechtag
      • SMV-Ausflug
      • Kunst im Klo
      •  
    • Tutoren
    • Bewegte Pause
    • Leselounge
    • Lesescouts
    • Schulsanitäter
    • Theatergruppe
    • Schulbands
    • Schülerzeitung
    • Skikurs
    • Leichtathletik
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Formulare
    • Ganztagsschule
    • Beratungslehrer
    • Berufsberatung
    • Material 5. Klasse
    • Übertritt
      •  
      • Online-Anmeldung
      •  
    • Witterung
    • Lerntipps
    • LRS
    • Hilfe bei...
    • Schulmanager-Online
    •  
  • Aktuelles
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Intranet
    • Kontakt
    •  
 
Share-Buttons überspringen
contact_phone
(09732) 789030
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Leselounge

Leseförderung

 

Schüler- und Lektürebücherei

 

Seit Beginn des Schuljahres 2009/2010 wird unsere Schülerbücherei unter der Leitung von Frau Günthert neu aufgebaut. Die sogenannte „Leselounge“ umfasst mittlerweile über 2000 Medien, darunter befinden sich nicht nur aktuelle Jugendbücher, sondern auch Fachbücher der unterschiedlichsten Richtungen, DVDs, sechs verschiedene Jugendzeitschriften, eine englischsprachige Zeitschrift und fremdsprachige Bücher.

 

Auch Spiele sind ausleihbar und Patronen und Hefte käuflich zu erwerben. Die Leselounge hat täglich von 7.30 Uhr bis Unterrichtsbeginn und in allen Pausen geöffnet. Viele SchülerInnen nutzen diese Zeit, um einfach zu schmökern. Vor allem die Jüngeren leihen auch viel aus. Mit einer Schülerzahl von momentan zwölf Schülern wird an einem Nachmittag der Woche gemeinsam gearbeitet. Es wird über die Neuanschaffung von Medien diskutiert; diese müssen eingebunden, katalogisiert und für die Ausleihe bereit gestellt werden. Leselounge-Regeln müssen besprochen und ggf. geändert werden. In die Zuständigkeit dieser Schüler fällt auch die Verantwortung für unsere Lektürebücherei, in der die Medien für unser langjähriges Projekt „Lesen in Vertretungsstunden“ stehen.

 

Für jede Klassenstufe gibt es abgesehen von den klassischen Lektüren ((Der Begriff „Lektüren“ soll der Link zur Lektürebüchereiliste sein.)) mehrere Klassensätze aktueller Jugendbücher, die in jeder Klasse unter der Bank liegen und in den Vertretungsstunden gemeinsam gelesen werden. So wird die Leseförderung deutlich gestärkt; gibt es doch Klassen, die mitunter bis zu sechs Lektüren in einem Schuljahr „schaffen“.  Das Leselounge-Team kümmert sich auch besonders um die Leseförderung in den 5. Klassen. So sind jeweils zwei sogenannte „Lesetutoren“, die die Büchereien vorstellen und das Wissen in Rallyes und Rätselspielen vertiefen, für eine Fünfte zuständig. Zudem führen sie im Februar die „Bücherkiste“ durch, d.h. diese Jahrgangsstufe liest einen Monat um die Wette.

 

Die Siegerklasse wird besonders geehrt.

 

 

Bücher in der Lektürebücherei:

 

5. Klasse:

  • Die Vorstadtkrokodile

  • Die 13. Prophezeiung

  • Coraline

  • Allein in der Wildnis

  • Außerordentliche Ferien

  • Frerk, Du Zwerg

  • Wenn Delfine tanzen

 

6. Klasse:

  • Alles Machos – außer Tim

  • Der Fluch des David Ballinger

  • Fette Fische

  • Krabat

  • Der Taschendieb

  • Alles Hühner außer Ruby

  • Ich bin ein Stern

  • Boykott


7. Klasse:

  • Harry Potter

  • Der Erdbeerpflücker

  • Artemis Fowl

  • Die Wolke

  • Der Flammenkuss

  • 35 Kilo Hoffnung

  • Spurensuche


8. Klasse:

  • Geil, das peinliche Foto ..

  • Klippenmond

  • Nathan der Weise

  • Die Welle

  • Romeo und Julia

  • Schwarzer Tod

  • Asphalt Tribe

  • Numbers

  • I-Boy

 

9. Klasse:

  • See you – im nächsten Sommer

  • Crazy days

  • Vorsicht – strong currents

  • Dieser eine Moment

  • Switch – wer ist hier wer?

  • Touchdown in Amerika

  • Plötzlich war ich im Schatten

  • Isola

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Termine
Keine Veranstaltungen gefunden
 

 

 

Umweltschule

 
Bayern vernetzt
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum      Interner Bereich