Navigation überspringen
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten

   Logo-2

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Jakob Kaiser
    • Parkplätze
    • Raumeinblicke
    •  
  • Schulfamilie
    •  
    • Schüler
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Elternbeirat
    •  
  • Profil
    •  
    • Wahlfächer
    • Theaterklasse
    • Leben lernen
    • Wir sind Klasse!
    • Quest
    • Gesunde Pause
    • Fairtrade School
    • Sauberes Kl-Zimmer
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Fotoalben
    • Wegweiser
    • SMV
      •  
      • SMV-Seminar
      • Weihnachtsspendenaktion
      • Weihnachtstrucker
      • Weihnachstpost
      • Valentinspost
      • Elternsprechtag
      • SMV-Ausflug
      • Kunst im Klo
      •  
    • Tutoren
    • Bewegte Pause
    • Leselounge
    • Schulsanitäter
    • Schulbands
    • Skikurs
    • Leichtathletik
    • Bäcker
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Formulare
    • Ganztagsschule
    • Beratungslehrer
    • Berufsberatung
    • Material 5. Klasse
    • Digitale Schule
    • Übertritt
      •  
      • Online-Anmeldung
      •  
    • Witterung
    • Lerntipps
    • LRS
    • Hilfe bei...
    • Schulmanager-Online
    • Busfahrpläne verstehen
    •  
  • Aktuelles
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
(09732) 789030
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsanitäter an der Jakob-Kaiser-Realschule

Erste-Hilfe als Wahlpflichtfach für die 9ten und 10ten Klassen – ein Selbstläufer mit hoher Anmelderate.

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Erste-Hilfe-Kurses in der 8ten Klasse steht einer Anmeldung nichts mehr im Wege. Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind bereit, sich helfend für ihre Schule einzusetzen und stellen auch manchmal die Weichen für eine berufliche Ausbildung im medizinischen Bereich.  Rucksack2

Neben einer wöchentlichen Schulungsstunde in Theorie und Praxis und der Nachbereitung von Einsätzen an unserer Schule erwartet alle Schulsanitäter der regelmäßige wöchentliche Einsatz in den Pausen.  Die Bereitstellung während der Unterrichtszeit wird über das Sekretariat mit Walkie-Talkies geregelt und stellt so eine lückenlose fachliche Erstversorgung sicher. Die wöchentlichen Erste-Hilfe-Einsätze werden als Dreierteam gehandhabt und umfassen auch die Dokumentation. Unsere Ersthelfer wissen nicht immer, welcher Einsatz sie erwartet und auch wenn häufig “nur“ getröstet und ein Pflaster geklebt wird, kann auch jederzeit ein lebensbedrohlicher Einsatz folgen, welcher Notfallmaßnahmen wie Herzdruckmassage und Beatmung nötig macht. Wichtig für unsere Schulsanitäter ist die fachliche Ausbildung und der nötige Überblick, um gezielt die richtigen Maßnahmen anzuwenden. Dies sind sicher Fertigkeiten, die junge Menschen in jedem Lebensabschnitt benötigen. Auch endet der Dienst nicht mit der Abgabe des Walkie-Talkies, denn auch auf dem Heimweg, in der Sporthalle und im häuslichen Bereich ist das Wissen unserer „Sanis“ immer gefragt.

beatmung

Außerdem gibt es noch Sonder-Einsätze:

  • Eislauftag
  • Sporttag am Zwischenzeugnistag
  • Tag der offenen Tür
  • Bundesjugendspiele

Dies wird abgerundet durch den Unterfränkischen Wettbewerb der Schulsanitäter, welcher jährlich stattfindet.

Als Abschluss eines Schuljahres werden die Schulsanitäter mit einem Besuch der ILS (Integrierten Leitstelle) in Schweinfurt belohnt und können einen Einblick in die Schaltzentrale am anderen Ende des Notrufes bekommen.

Bianca Key, Leiterin der Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der JK-Realschule

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Termine
Gesundes Pausenbrot

13.02.2023

 
Ausgabe der Zwischenzeugnisse

17.02.2023

 
Gesundes Pausenbrot

23.03.2023

 
Gesundes Pausenbrot

24.04.2023

 
[ mehr ]
 

 

 

Umweltschule

 
Bayern vernetzt
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum      Interner Bereich